Stellen Sie sich vor, Ihre Kunden müssten nur für die Zeitungsanzeigen bezahlen, die auch gelesen werden, oder nur für die Fernsehwerbung, die auch gesehen wird. Unvorstellbar? Nicht bei Google Ads (ehemals Google AdWords)! Denn genau dieses System verfolgt Google mit den Werbemöglichkeiten im eigenen Suchnetzwerk. Als Werbetreibender bei Google Ads zahlen deine Kunden nur für die Anzeigen, die auch tatsächlich angeklickt werden – die reine Auslieferung der Werbung ist kostenlos! Klingt doch gut, oder?
Google Ads ist eine Werbeform von Google innerhalb der jeweiligen Suchergebnisse. Genauer gesagt handelt es sich dabei um Google Search. Da dies die bekannteste Werbeform von Google ist, wird der Begriff Google Ads häufig mit dem Überbegriff Google Search gleichgesetzt.
Die Einrichtung und Nutzung von Google Ads ist gar nicht so einfach, obwohl man mittlerweile auch als Laie innerhalb von 5 Minuten eine Kampagne einrichten kann. Die richtige Handhabung und der erfolgreiche Einsatz dieser Werbeform erfordert viel Erfahrung und Know-how. Falsche oder leichtfertig gewählte Einstellungen können sehr große Auswirkungen haben und zu massiven Werbekosten führen.
Die Basis für eine erfolgreiche Performance von Google Ads sind sinnvoll gewählte Grundeinstellungen und ein klar strukturierter Aufbau des Google Ads Kontos. Hierbei ist zu beachten, dass die von Google vorgegebenen Einstellungen oftmals nicht die gewünschte Qualität des Traffics erfüllen können. Vielmehr führen diese Einstellungen in vielen Fällen schlichtweg dazu, dass mehr Geld ausgegeben wird.
Durch gezieltes Budgetmanagement und kontinuierliches Monitoring können SEA-Kampagnen eine beeindruckende Reichweite erzielen und wertvolle Media-Platzierungen auf verschiedenen Online-Plattformen sichern.
Für optimale Präsenz bei deiner Zielgruppe auf diversen Social Media Kanälen bieten wir Social Media Marketing an.
Für Präsenz auf Premium Websites und Plakaten bieten wir Programmatic Advertising an.
Für mehr organische Sichtbarkeit auf Google bieten wir Suchmaschinenoptimierungen an.